Unsere Kürbisse
Kürbis - Unsere Riesen-Beere
Bestimmt denkt Ihr, sobald Ihr etwas über Kürbisse lest, an unsere riesige Kürbisschau in den Vorhöfen in Lohmar und Obergartzem.
Der wohl bekannteste Vertreter der Kürbisse ist der dünnhäutige, orangefarbene Hokkaidokürbis, welcher sich großer kulinarischer Beliebtheit erfreut.
Sein unschlagbarer Vorteil: Während man vor dem Verzehr anderer Kürbisse unter größerem Kraftaufwand das Messer zum Schälen schwingen muss, kann der Hokkaidokürbis mit Schale verspeist werden. Auch wir verwenden ihn für unsere täglich frisch zubereitete Kürbissuppe.
Geerntet werden die Kürbisse ab Mitte August. Drei Wochen zuvor, Ende Juli, müssen die Kürbisse eingeritzt werden, ansonsten können die Kürbisse sehr schnell anfangen zu faulen.
Neben dem kräftig-süßlichen Hokkaido finden Sie auch unseren gerippten Muskatkürbis mit Muskat-Aroma, den birnenförmigen Early Butternut mit seinem süßlich-nussigen Geschmack oder auch schwergewichtige Gelbe Zentner, die bekanntesten Mitglieder dieser botanischen Beeren-Familie. Ihr Gewicht reicht von etwa 50 g (Zierkürbisse) bis zu 600 kg (Rekordkürbisse).
Ihr findet nicht nur Speise- und Zierkürbisse bei uns. Neben den „Klassikern“ gibt es auch viele Halloween-Kürbisse, Schnitzkürbisse und natürlich die Riesen-Kürbisse. Besonders freuen wir uns jedes Jahr auf die Riesen-Kürbis-Wiegemeisterschaft im September, an der wir ebenfalls teilnehmen. Unser Riesenkürbis benötigt von Beginn an viel Platz und Pflege. Die Ranken eines einzelnen Kürbisses brauchen die Fläche eines kleinen Einfamilienhauses und müssen täglich gegossen werden.
In unseren Hofläden in Köln/Lohmar und Eifel/Obergartzem findet Ihr neben unseren vielen Kürbissen und unserer Kürbisschau natürlich auch zahlreiche Produkte, wie unseren Kürbis-Secco, Kürbisbrot aus unserer eigenen Hofbäckerei, Kürbissuppe, Kürbis-Schorle, Kürbiskerne und Kürbismarmeladen.