Kirschen gehören zum Sommer wie Wasserspiele und Sonne. Daher ernten wir – natürlich je nach Wetterlage – unsere ersten Kirschen pünktlich zum offiziellen Sommeranfang. Zuvor erfreuen wir uns an der schönen Kirschblütenpracht, die unsere mittlerweile riesigen Kirschbäume uns jedes Jahr schenken. Bis in den August hinein erstrecken sich unsere Kirschwochen, in denen jede Woche unterschiedliche Kirschsorten ihre Reife erlangen. Bei uns steht Handarbeit an erster Stelle, daher werden unsere Kirschen alle per Hand gepflückt. So verpassen wir auch nicht das entscheidendste Kriterium bei der Kirschernte: die Reife der Früchte. Sind die Früchte süß und saftig wird es höchste Zeit für die Kirschenernte, denn die reifen Früchte können bei heftigem, andauernden Regen aufplatzen und sind damit für die Kirschenernte verloren.
Unsere Kirschen erhalten ihr Wasser vom Tröpfchenschlauch, denn der sonnige trockene Standort in der Eifel bringt viele gesunde, süße Früchte und dafür gleichen wir den fehlenden Regen mit Millionen einzelnen Tröpfchen aus unserem Beregnungsbrunnen und unserem dafür angelegten See aus. Während des Nachtfrosts werden die zarten Blüten beregnet und so mit einer schützenden Eisschicht umhüllt.